Wir übernehmen den Offenen Antifa Treff im Mai

Kleidertausch und Banner malen im AZ Conni am 20.05.2025 um 18:00 Uhr.

Am 20.05.2025 ist das nächste Offenen Antifa Treffen. Wir laden euch herzlich dazu ein mit uns ab 18:00 Uhr ein Banner für die „Antifa ist Notwendig“-Demo am 14.06.2025 in Jena zu malen. Die Demo findet aus Solidarität mit den betroffenen Antifaschist*innen im Budapest-Komplex statt.


Außerdem wird es die Möglichkeit für einen Kleidertausch geben. Bringt daher gern aussortierte Kleidung mit. Ab 20:00 Uhr wird es dann wie immer lecker veganes Essen geben.


Wir wollen mit euch gern in Austausch kommen, daher freuen wir uns wenn ihr vorbeikommt. Bis Dienstag!

Mehr Infos zur Demo in Jena findet ihr hier:

Home

Türkei – Nach der Wahl

Antifa Meets – “Türkei – Nach der Wahl”

Nach der Wahl vom 14. bis 28. Mai 2023 intensivieren sich die Debatten unter den linken, demokratischen Kräften in der Türkei,
wobei einige grundlegende Fragen behandelt werden.
Welche politischen, ideologischen und praktischen Diskussionen und Veränderungsvorschläge werden hierbei erörtert,
und welche Relevanz haben sie für die Kämpfe in Deutschland?
Im PlatzDA trafen wir uns vor der Wahl, um uns mit den historischen Kontinuitäten und den für die Wahl relevanten Ereignissen in der Türkei auseinanderzusetzen.
In der Folgeveranstaltung möchten wir uns erneut den Diskussionen unserer internationalen Genoss*innen widmen. Außerdem möchten wir den Austausch fortführen,
was aus unseren Perspektiven aus der Situation in der Türkei gelernt werden kann.

“Türkei – Nach der Wahl” – 05.09.23 19:00

Selbstbestimmungsgesetz

+++NEUER TERMIN+++

Antifa meets Selbstbestimmungsgesetz

🗓 19.6.2023 19:00
📍Platzda, Wernerstraße 21

Bei dieser Antifa meets-Veranstaltung soll es um das Selbstbestimmungsgesetz gehen, ein Entwurf der Ampelkoalition, der die Änderung des Geschlechtseintrags für trans* und inter* Personen wesentlich erleichtern und das „Transsexuellengesetz“ ablösen soll. Wir schauen uns an, welche Auswirkungen dieses Gesetz für trans* und inter* Menschen haben wird, tauchen ein in queere Geschichte und betrachten international die politische Entwicklung im Umgang mit trans* und inter* Personen.

Wir freuen uns auf einen guten Diskurs mit euch